Fassadenbeschichtung
Es gibt Blechfassaden, Ekalitfassaden, Putzfassaden, Holzfassaden und Steinfassaden sowie diverse andere Arten. Diese verschiedenen Fassaden bedürfen einer unterschiedlichen aber
richtigen Behandlung. Das Wichtigste vor jeglicher Fassadenbeschichtung oder Fassaden-Imprägnierung ist die korrekte Vorarbeit. Es fängt an mit der Heißwasser-Reinigung im Hochdruckverfahren, danach erfolgt ggf. eine Grundierung und/oder ggf. eine Ausbesserung von Schäden. Erst dann kann mit der eigentliche Fassadenbeschichtung oder Imprägnierung begonnen werden!
Imprägnierung von Steinfassaden mit secoTHERM
Steinfassaden sollten Sie grundsätzlich, egal ob alt oder neu, imprägnieren lassen. Das secoTHERM schützt Sie vor unnötigen Folgekosten oder unansehnlichen Fassadendefekten.
secoTherm ist ein einzigartiges Produkt auf Basis der neuesten Nanotechnologie. Es dient zur Pflege und Instandhaltung von Fassaden aus Beton, Kalksandstein. Durch feuchte Wände und nasse Mauern werden die wichtigen Dämmeigenschaften stark reduziert. Kalte Wände bedeuten deshalb auch kalte Gebäude. Schützen Sie Ihr Zuhause vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, erhöhen Sie mit secoTherm den thermischen Widerstand des Mauerwerks und erzielen Sie so bis zu 30 % an Energieeinsparungen! Gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der Kohlenstoff-Emissionen. Die geschützte Oberfläche ist Wasser abweisend, jeglicher Schmutz und auch Umwelt verschmutzte Substanzen wir Mikroorganismen und Algen sind dadurch nicht in der Lage sich auf dieser Oberfläche zu halten, diese Teilchen werden einfach vom Regen weg gewaschen. secoTherm dringt bis zu 17 Millimeter in das Trägermaterial ein und schafft damit eine unsichtbare Barriere, um allen widrigen äußeren Witterungseinflüssen zu widerstehen währen die Struktur des Baustoffs Wasserdampf durchlässig bleibt. Eine Behandlung der Mauerwerk-Oberflächen mit secoTherm bringt folgende Vorteile:
- Verbesserung des thermischen Wirkungsgrades des trocken gebliebenen Mauerwerks
- Energieeinsparung bis zu 30 %
- Erhaltung der thermischen Dämmeigenschaften bei Hohlraumisolierung
- Reduzierung von Wärmeverlust
- selbstreinigende Oberfläche
- Längere Haltbarkeit des Gebäudes
- weniger anfällig für das Wachstum von Mikroorganismen
Wir sind gerne für Sie da!
Thomas Becher
Dachreinigung
Dachbeschichtung
Fassadenreinigung
Fassadenbeschichtung